Die sprachspezifischen Startseiten (z.B. /de/index) enthalten seit geraumer Zeit eine Box, die mit Neuzugänge tituliert ist. Diese wird ständig neu formatiert, und hier sollen bereits genutzte Stile (nicht Texte) zwecks Wiederverwertung gesammelt werden.
(last update jul. 2006)
A small sensation: The technikum has got a complete mainframe computer (year of manufacture 1969) in september 2005. The well-preserved system UNIVAC 9400 has four tons overall weight and 13 meters total length! The transport from Cologne to Kelkheim was underwritten by the company UNISYS (succesor to Sperry-Univac). We have scaled down the system for lack of space. Two specialists are trying to refloat it. Then it certainly will be Europe's only computer (from that UNIVAC series) that is still executable.
(Stand April 2006)
Eine kleine Sensation: Das technikum hat im September 2005 einen kompletten Großrechner Baujahr 1969 erhalten. Die gut und komplett erhaltene Anlage UNIVAC 9400 verfügt über ein Gesamtgewicht von über 4 Tonnen und hat eine Gesamtlänge von über 13 Meter! Der Transport von Köln nach Kelkheim wurde großzügigerweise von der Firma UNISYS (Nachfolger von Sperry-Univac) gesponsert. Über die Ankunft der 2 LKW berichtete das Hessische Fernsehen in der "Hessenschau". Wir haben die Anlage aus Platzgründen etwas verkleinert. Zwei Spezialisten sind dabei, diese wieder zum Laufen zu bringen. Es wird dann sicher die einzige Rechneranlage dieser Art in Europa sein, die funktionsfähig ist.
(Stand Juli 2006)
Telefunken Analogrechner RA 742, das letzte Modell der 740er Serie. (Steht zur Zeit im Archiv)
Elektromechanischer Lochkartenstanzer von BULL aus dem Jahr 1961. Demnächst eröffnen wir eine Rubrik "Lochkarten-EDV" mit einer ganzen Serie von Lochkartengeräten.
(last update jul. 2006)
Telefunken analog computer RA 742, the last model from the 740 series. (presently stored in the archive)
Electromechanical punchcard puncher made by BULL, year of manufacture 1961. We will open a new category "punchcard EDV" with many punchcard devices soon.
(last update dec. 2006)
NCR 446: A german programmable calculator made in 1968. The device features three paper tape readers, a paper tape puncher, core memory and threaded ROM. It uses an IBM printer with spherical printheads. Pure transistor technology without IC's. With the help of the manuals, which are still present, we will make this apperature running soon.
Very elaborate and big universal mesurement apperature from the German Kaiserzeit (year of manufacture 1907). As usual for these days, all customer equipments were well-designed, too.
(Stand Jan. 2007)
(Stand März 2007)
Viel Lochkartentechnik als Neuzugang. Links: NIXDORF Lochkartenstanzer + Beschrifter, Mitte: YOKI Lochkartenstanzer, Rechts: IBM 086 Sortierer. In wenigen Tagen folgt eine NIXDORF 820/20 Anlage.
(last update feb. 2007)
(Stand März 2007)
Viel Lochkartentechnik als Neuzugang. Links: NIXDORF Lochkartenstanzer + Beschrifter, Mitte: JUKI Lochkartenstanzer, Rechts: IBM 086 Sortierer. In wenigen Tagen folgt eine NIXDORF 820/20 Anlage.
(Stand August 2007)
Neues Museumsstück: Eine unscheinbare Kiste mit sehr interessantem Inhalt. Im Verlauf der folgenden Seiten können Sie diese öffnen!
(last update: august 2008)
The latest piece of technology: An ordinary box with a suprising content. You can open it in our section "fax engineering".