Changeset 1075 in t29-www
- Timestamp:
- Dec 29, 2016, 9:27:36 AM (6 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
robotik/index.php
r1073 r1075 8 8 <div class="text-block alertbox"> 9 9 Seite zuletzt aktualisiert: 10 <br> 12.12.201610 <br>29.12.2016 11 11 </div> 12 12 … … 117 117 118 118 </p> 119 <p> Wir beschäftigen uns in diesem Workshop vorwiegend mit der Programmierung des Arduino Micro-Controllers. Im Gegensatz zu den LEGO-Robotern wird hier eine "richtige" Programmiersprache verwendet (im Wesentlichen "C", teilweise auch etwas "C++"), die man relativ schnell spielerisch lernt. Die Abstraktion ist jedoch deutlich größer, daher eignet sich der Kurs <b>für Schüler ab ca. 14 Jahre</b> (8. Klasse). Nach oben gibt es eigentlich keine Grenze.<br> 120 Zunächst geht es darum, die grundlegenden Methoden zur Programmierung des Arduino-Micro-Controllers zu erfahren.<br> 121 Die Liste der möglichen Projekte ist sehr lang. Vom sprechenden Tee-Automaten bis zum intelligenten Roboter-Fahrzeug sind die einzelnen Projekte sehr abwechslungsreich. Dazu stehen uns eine große Palette an Sensoren, viele verschiedene Display´s und sehr unterschiedliche Motoren zur Verfügung. Ferner haben wir einen 3D-Drucker, mit welchem wir dreidimensionale Objekte und Bauteile ausdrucken können. Diese werden vorher mit Hilfe von CAD-Programmen erstellt.<br> 122 Diesen Workshop testen wir gerade an der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach.<br> 123 Voraussetzungen:<br> 124 Vorkenntnisse werden nicht erwartet aber dafür Teamfähigkeit, Interesse an Technik + Computer, Zuverlässigkeit, Geduld, Spaß am Experimentieren und viel Neugierde.<br><br> 125 "<b>Physical-Computing</b>" ist ganz allgemein das Anbinden von Sensoren, Display´s und Aktuatoren (auch "Aktor" = Antriebselement, z.B. ein Motor) an einen Mini-Computer (RasPi oder z.B. Arduino). Mit entsprechender Software kann man damit fast alles machen, was vorstellbar ist. 119 <p> Neu im technikum29: Für Schüler ab Klasse 8 (in Ausnahmefällen ab Klasse 7) bieten wir quasi die Fortsetzung des Robotik-Workshops auf deutlich höherem Niveau an. Diese Website ist gerade im Aufbau, siehe <a href="/physical-computing" target="blank"> Physical-Computing & Robotics </a>. 126 120 </p> 127 121 </div>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.