Changeset 1144 in t29-www
- Timestamp:
- Feb 21, 2017, 10:42:58 AM (6 years ago)
- Files:
-
- 6 added
- 3 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/termine.php
r1141 r1144 53 53 <td>Computer-History 54 54 <td>Führung 55 <td>Einzelpersonen und Gruppen <br><a class="email" href="mailto:info@vhs-mtk.de">Anmeldung nur über die VHS-Main-Taunus</a> (Ausgebucht!)55 <td>Einzelpersonen und Gruppen <br><a class="email" href="mailto:info@vhs-mtk.de">Anmeldung nur über die VHS-Main-Taunus</a><font color="#FF0000"> (Ausgebucht!)</font> 56 56 57 57 <tr> -
physical-computing/index.php
r1139 r1144 103 103 104 104 <?php $zaun_aes->printAnchor(); ?> 105 Speziell für Schüler der AES: <?php $zaun_aes->printMiniForm(); ?> <small>(Zuletzt aktualisiert am 18.2.2017)</small><br><br>105 Speziell für Schüler der AES: <?php $zaun_aes->printMiniForm(); ?> <small>(Zuletzt aktualisiert am 21.2.2017)</small><br><br> 106 106 107 107 <?php $zaun_aes->start(); ?> … … 110 110 <a href="/physical-computing/ph7.pdf"> Physical-Computing Blatt 7 (PDF)</a> <br> 111 111 <br> 112 Am Montag kommt die Film-AG in PCR um einen Video-Clip zu drehen!<br><br> 112 Hier noch die Sketches zur Anwendung des Moduls: LED & KEY <br> 113 Zum "Nachlernen" lohnt es sich schon, mal in die Sketches reizuschauen!<br><br> 114 <a href="/physical-computing/TM1638-1"> TM1638-1, manuelles Einlesen von Daten</a><br> 115 <a href="/physical-computing/TM1638-zaehler-text"> TM1638-zaehler-text, Zahlen und anschließend Text anzeigen</a><br> 116 <a href="/physical-computing/TM1638_Lauftext"> TM1638_Lauftext, Lauftext anzeigen</a><br><br> 113 117 114 Konsequenz aus dem Verhalten einiger Schüler: Die Regeln für eine Teilnahme an der AG werden neu aufgestellt. Wer dagegen verstößt, wird sofort für den Rest der Stunde ausgeschlossen. Im Wiederholungsfall darf der "Störer" nicht mehr an der AG teilnehmen. Weitere Einzelheiten erfährst du am 20.2. In einer kleineren Gruppe werden wir auch deutlich schneller vorankommen.<br><br>118 <!-- <font color="silver"><hr> --> 115 119 116 117 <font color="silver"><hr>118 119 Hier ist ein "Lern-Sketch" einer Gruppe beigefügt, in welchem einige Fehler versteckt waren. Schaue dir desen genau an und versuche daraus ebenfalls zu lernen.<br><br>120 <a href="/physical-computing/anzeige"> Sketch zum Lernen, Aufg. 7a) Blatt 5</a>121 122 </font><br>123 120 <hr> <br> 124 121 -
robotik/index.php
r1143 r1144 11 11 <div class="text-block"> 12 12 Seite zuletzt aktualisiert: 13 <br> 3.1.201713 <br>22.2.2017 14 14 </div> 15 15 … … 92 92 93 93 <h3>Voraussetzungen</h3> 94 <p>Im Einsteigerkurs sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Du erfährst und lernst alles hier. Du benötigst allerdings Geduld, auch mal Durchhaltevermögen, musst <b>teamfähig sein</b> und solltest <b>Spaß am logischen Denken haben</b>! Im zweiten Kurssind die grundlegenden Kenntnisse der EV3-Programmierung erforderlich. Er baut auf unsere Einführungskurse auf.</p>94 <p>Im Einsteigerkurs sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Du erfährst und lernst alles hier. Du benötigst allerdings Geduld, auch mal Durchhaltevermögen, musst <b>teamfähig sein</b> und solltest <b>Spaß am logischen Denken haben</b>! Im Kurs für Fortgeschrittene sind die grundlegenden Kenntnisse der EV3-Programmierung erforderlich. Er baut auf unsere Einführungskurse auf.</p> 95 95 96 96 <h3>Bedingungen und Kosten</h3> … … 114 114 <p><b>Sensationeller Erfolg ehemaliger Teilnehmer des Robotik-Workshops:</b> 115 115 Vor zwei Jahren wurde das "Fundament" hier im <i>technikum29</i> gelegt. Die Kids, mittlerweile Jugendliche der 8. Klasse, entdeckten ihre Begeisterung für die Robotik. Bei der "World Robot Olympiad" (WRO) in Neu-Delhi gewannen sie nun den 5. Platz. Es nahmen Schüler aus 50 Nationen teil, dabei belegten asiatische Schüler die ersten 4. Plätze. Weitere Einzelheiten siehe: <br> 116 <a class="go" href= "http://www.themindfactory.net" target="_blank">THE MINDFACTORY</a> oder <a class="go" href= "http://blog.themindfactory.net" target="_blank">THE MINDFACTORY Blog</a>. Diese Schüler besuchen heute unseren Workshop " Digitale Welten & Roboter" (s.u.) um sich auf den nächsten Event vorzubereiten.</p>116 <a class="go" href= "http://www.themindfactory.net" target="_blank">THE MINDFACTORY</a> oder <a class="go" href= "http://blog.themindfactory.net" target="_blank">THE MINDFACTORY Blog</a>. Diese Schüler besuchen heute unseren Workshop "Physical-Computing & Robotics" (s.u.) um sich auf den nächsten Event vorzubereiten.</p> 117 117 118 118 … … 125 125 126 126 </p> 127 <p> Neu im technikum29: Für Schüler ab Klasse 8 (in Ausnahmefällen ab Klasse 7) bieten wir quasi eine Fortsetzung des Robotik-Workshops auf deutlich höherem Niveau an . Diese Website ist gerade im Aufbau, siehe <a href="/physical-computing" target="blank"> Physical-Computing & Robotics </a>.127 <p> Neu im technikum29: Für Schüler ab Klasse 8 (in Ausnahmefällen ab Klasse 7) bieten wir quasi eine Fortsetzung des Robotik-Workshops auf deutlich höherem Niveau an, siehe <a href="/physical-computing" target="blank"> Physical-Computing & Robotics </a>. 128 128 </p> 129 129 </div>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.