Changeset 1163 in t29-www
- Timestamp:
- Mar 10, 2017, 8:01:04 AM (6 years ago)
- Location:
- physical-computing
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
physical-computing/index.php
r1160 r1163 130 130 131 131 <?php $zaun_eds->printAnchor(); ?> 132 Speziell für Schüler der EDS: <?php $zaun_eds->printMiniForm(); ?> <small>(Zuletzt aktualisiert am 2.3.2017)</small><br>132 Speziell für Schüler der EDS: <?php $zaun_eds->printMiniForm(); ?> <small>(Zuletzt aktualisiert am 10.3.2017)</small><br> 133 133 134 134 <?php $zaun_eds->start(); ?> … … 136 136 137 137 Die Aufgabenblätter sind nicht passwortgeschützt und stehen oben.<br> 138 Nächste Stunde werden 3 Schüler wegen des Praktikums fehlen. Wir werden dennoch weiter machen und es den Fehlenden am 16.3. kurz erklären.139 Es geht insbesondere um die Einführung des Begriffs "Array" und dessen Anwendung.138 Die Bedeutung von PWM sollte spätestens nach der Beobachtung des Oszilloskops klar sein. Versuche z.B. zu erklären, was es bedeutet, wenn ein "analogWrite" Ausgang den Wert 110 hat. Mache dir noch mal klar, was eine 10-Bit bzw. 8-Bit Auflösung aussagt.<br> 139 In der nächsten Stunde geht es um Arrays und deren Anwendung. 140 140 141 141 <?php $zaun_eds->end(); ?>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.