Changeset 1412 in t29-www
- Timestamp:
- Dec 30, 2017, 11:37:36 PM (5 years ago)
- Files:
-
- 2 added
- 3 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/rechnertechnik/personalcomputer.php
r1411 r1412 24 24 25 25 <div class="box center"> 26 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s.jpg" width="350" height="304" 27 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s-detail.jpg" width="429" height="304" 26 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s.jpg" width="350" height="304"/> 27 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s-detail.jpg" width="429" height="304"/> 28 28 </div> 29 29 … … 32 32 <p class="small">Wir bedanken uns bei der Westfälischen "Wilhelm-Universität Münster" für die Überlassung der Anlage.</p> 33 33 34 <h3 id="wang-pcs"><b>WANG PCS II</b></h3><br> 35 36 Im Jahre 1977 stellte WANG den neuen Computer PCS-II vor, der im Gegensatz zur 2200-Serie kompakt gebaut war. Der Prozessor, noch in herkömmlicher Weise mit TTL-Logik aufgebaut, die Interface-Anschlüsse und das Netzteil befinden sich in einem Gehäuse. Eine zweifach 5,25" Floppy wurde einfach oben aufgebaut, so dass man nur noch einen Drucker anschließen musste. Der Speicher war bis zu 32 KB ausbaubar und damit auch nicht grösser als der Maximal-Ausbau des deutlich preiswerteren PET 2001. 37 <div class="box left"> 38 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-pcs-2.jpg" width="241" height="202"/> 39 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-pcs-2-innen.jpg" width="268" height="202"/> 40 </div> 41 Die Aufnahme des Innenlebens zeigt 4 Platinen, voll mit ICs bestückt, damals auch "IC-Gräber" genannt. Eine Reparatur kann dann schon zum Alptraum werden. 42 <br> 43 Für Privatleute war dieser Rechner fast unerschwinglich: 1978 lag der Preis bei über 20.000 DM, ein FORD Capri war schon für knapp 12.000 DM zu haben.<br> 44 45 <p class="bildtext small">Dieser sehr gut erhaltene Computer ist Zurzeit nicht funktionsfähig. Wir sind bereit, ihn gegen ein anderes Exponat zu tauschen, welches zu unserem Museum passt und in etwa gleichwertig ist. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung. </p><br> 46 47 48 <h3 id="cbm"><b>Commodore (CBM) PET 2001, 8096-SK u.a.</b></h3><br> 34 49 35 <h3 id="cbm"><b>Commodore (CBM) PET 2001, 8096-SK u.a.</b></h3><br> 36 37 <p>Auch wenn man über Commodore PCs viele Informationen im Netz findet, haben wir einige Geräte aus unserem Bestand dennoch aufgenommen.<br> 50 <p>Auch wenn man über Commodore PCs viele Informationen im Netz findet, haben wir einige Geräte aus unserem Bestand der Vollständigkeit halber aufgenommen.<br> 38 51 Es war im Jahre 1977 als die meisten Kids an Schulen schon von dem neuen Medium "Computer" hörten und recht gierig darauf warteten, hier endlich loslegen zu können. 39 52 <div class="box left"> … … 51 64 52 65 <div class="box left"> 53 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/commodore-8096.jpg" width="300" height="276" 66 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/commodore-8096.jpg" width="300" height="276"/> 54 67 </div> 55 68 -
en/computer/personal-computer.php
r1409 r1412 44 44 <h3 id="wang2200s"><b>WANG 2200S</b></h3> 45 45 46 <div class="box left">46 <div class="box center"> 47 47 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s.jpg" width="350" height="304" /> 48 </div>49 <div class="box right clear-after">50 48 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/wang-2200s-detail.jpg" width="429" height="304" /> 51 49 </div> … … 76 74 In 1977, most pupils already heard about the new computer technology and wanted to gain experience. 77 75 78 <div class="box left">76 <div class="box left"> 79 77 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/ur-pet.jpg" width="300" height="266" /> 80 78 </div> 81 79 <div class="box right"> 82 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/pet+floppy.jpg" width="500" height="266" />80 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/pet+floppy.jpg" width="500" height="266" style="margin-top:1em" /> 83 81 </div> 84 82 … … 117 115 118 116 <p>At this time, the mass production of personal computers started and our exhibition ends, since we concentrate on 119 rarities and early computing in the 20th century.117 rarities and very early computing in the 20th century. 120 118 121 119
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.