Changeset 447 in t29-www for de/index.php
- Timestamp:
- Aug 20, 2013, 9:32:32 AM (10 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r446 r447 66 66 <br>Einzelpersonen können jedoch gerne nachfragen, ob an den untenstehenden Gruppen-Terminen noch Plätze frei sind. <br> 67 67 Der Eintritt beträgt eine Fl. Rotwein der unteren Preisklasse pro Person ("Rabatt" für Gruppen über 10 Pers.). Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.<br> 68 Zu den Veranstaltungen im Rahmen der "Tage der Industriekultur" können Sie sich jederzeit anmelden, siehe unten.69 70 68 71 69 </li> … … 90 88 91 89 <div class="cols clear-after"><!-- Zweispaltige Ansicht --> 92 93 <div class="leftcol"> 94 <!-- <h3>Führungen</h3> --> 95 96 97 98 <h3>Tage der Industriekultur Rhein-Main</h3> 99 <p>Im Rahmen der <a href="http://www.krfrm.de/c/rdik/tdr2013/index.php?tdr=20130018,/">Tage der Industriekultur Rhein-Main</a> bieten wir folgende Veranstaltungen an (jeweils ca. 90 Miunten, freier Eintritt, Voranmeldung ist erforderlich, siehe unten)<br><br> 100 101 <div class="box termin clear-after"> 90 91 Wegen der großen Nachfrage der Veranstaltungen im August 2013, die wir im Rahmen der "Tage der Industriekultur" angeboten hatten, wiederholen wir folgende Veranstaltungen im Oktober: 92 <hr> 93 94 <p><b>Wie Sprache das Denken beeinflusst</b><br> 95 Referenten: Patrick Hedfeld und Prof. Dr. Bernd Ulmann<br> 96 Inhalt: <br> 97 Kann man über Probleme nachdenken, sie gar lösen, ohne dies in Form einer Sprache formulieren zu können? Kann es sein, dass unterschiedliche Sprachen unterschiedliche Einblicke in ein 98 Problem gewähren? Welche Bedeutung haben Kunstsprachen der IT? Gibt es die "ideale" Sprache?<br> 99 Ca. 90 Minuten spannende, hochinteressante philosophische Vorträge. Geeignet für Interessenten ab ca. 16 Jahre.</p> 100 <hr> 101 <p><b>Computer-History</b><br> 102 Unsere legendäre Führung über die Entwicklung von Computern ab der Stunde Null. 103 </p> 104 <hr> 105 Für beide Veranstaltungen können Sie sich vormerken lassen (post@techniukm29.de). Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. 106 107 <!-- <div class="leftcol"> 108 <h3>Führungen</h3> --> 109 110 111 112 <!-- <div class="box termin clear-after"> 102 113 <div class="left"> 103 114 <p class="date"><em>2013</em> 14. Aug</p> … … 112 123 <dt>Termin</dt> 113 124 <dd class="termin">Mittwoch, den 14. August 2013 um 19 Uhr</dd> 114 <!--125 115 126 <dd class="anmeldung"><a href="/de/anmeldung.php" class="button anmeldung-btn">Anmelden</a></dd> 116 -->127 117 128 </dl> 118 129 </div> … … 132 143 Problem gewähren? 133 144 </div> 134 135 <!-- Spaltenwechsel --> </div><div class="rightcol"> <!-- Spaltenwechsel --> 136 137 <br><br><br><br> 138 139 Diese und weitere Fragen werden in einem Vortrag aus der Sicht eines 140 Mathematikers/Informatikers (<a href="http://www.analogmuseum.org/deutsch/about_me/">Prof. Dr. B. Ulmann</a>), sowie eines Philosophen (P. Hedfeld) behandelt, wobei der Bogen von abstrakten Dingen bis hin zu Donald Duck Comics gespannt wird. Geeignet ab ca. 16 Jahre.<br> 141 142 <dl class="daten"> 145 --> 146 147 <!-- Spaltenwechsel --> <!-- </div><div class="rightcol"> <!-- Spaltenwechsel --> 148 149 150 <!-- <dl class="daten"> 143 151 <dt>Termin</dt> 144 152 <dd class="termin">Samstag, den 17. August um 19 Uhr.<br> Bitte beachten: Dieser Termin ist ausgebucht. Sie können sich jedoch weiterhin anmelden. Eventuell wird der Vortrag im Herbst wiederholt.</dd> 145 153 146 <!-- 147 <dd class="anmeldung"><a href="/de/anmeldung.php" class="button anmeldung-btn">Anmelden</a></dd> 148 --> 149 </dl> 150 151 152 <div class="box termin clear-after"> 153 <div class="left"> 154 <p class="date"><em>2013</em> 18. Aug</p> 155 <a href="/de/anmeldung.php" class="button anmeldung">An-<br>meld-<br>en</a> 156 </div> 157 <h4>3. Computer History</h4> 158 Unsere klassische Führung als Zeitreise durch die Computerwelten sowie die Entstehung von EDV und IT mit vielen einmaligen funktionsfähigen Urzeit-Rechnern. Auch für interessierte Kids ab ca. 10 Jahre bestens geeignet.<br> 159 160 <dl class="daten"> 161 <dt>Termin</dt> 162 <dd class="termin">Sonntag, den 18. August um 14 Uhr. <br> 163 Bitte beachten: Dieser Termin ist ausgebucht. Sie können sich jedoch weiterhin anmelden. Eventuell wird die Führung im Herbst wiederholt.</dd> 164 <!-- 165 <dd class="anmeldung"><a href="/de/anmeldung.php" class="button anmeldung-btn">Anmelden</a></dd> 166 --> 154 155 </dl> 156 167 157 </dl> 168 158 </div> … … 172 162 </div><!-- Ende der Zweispaltigkeit --> 173 163 174 < div class="center button-box">175 176 < a href="#archiv" class="button archiv-btn">Vergangene Termine anzeigen</a>164 <!-- <div class="center button-box"> 165 166 <!-- <a href="#archiv" class="button archiv-btn">Vergangene Termine anzeigen</a> 177 167 </div> 178 168
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.