Changeset 450 in t29-www for de/index.php
- Timestamp:
- Aug 30, 2013, 3:22:27 PM (10 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r448 r450 89 89 <div class="cols clear-after"><!-- Zweispaltige Ansicht --> 90 90 91 Wegen der großen Nachfrage der Veranstaltungen im August 2013, die wir im Rahmen der "Tage der Industriekultur" angeboten hatten, wiederholen wir folgende Veranstaltungen im Oktober:91 Aufgrund der großen Nachfrage unserer Veranstaltungen im August 2013, die wir im Rahmen der "Tage der Industriekultur" angeboten hatten, wiederholen wir folgende Veranstaltungen: 92 92 <hr> 93 93 <p><b>Computer-History</b><br> 94 Unsere legendäre Führung über die Entwicklung von Computern ab der Stunde Null. Auch für interessierte Kids ab 10 Jahre gut geeignet.<br> 95 Voraussichtlicher Termin: Sonntag, der 27. Oktober um 14 Uhr 96 </p><hr> 94 97 <p><b>Wie Sprache das Denken beeinflusst</b><br> 95 98 Referenten: Patrick Hedfeld und Prof. Dr. Bernd Ulmann<br> 96 Inhalt: <br> 99 97 100 Kann man über Probleme nachdenken, sie gar lösen, ohne dies in Form einer Sprache formulieren zu können? Kann es sein, dass unterschiedliche Sprachen unterschiedliche Einblicke in ein 98 Problem gewähren? Welche Bedeutung haben Kunstsprachen der IT? Gibt es die "ideale" Sprache?<br> 99 Ca. 90 Minuten spannende, hochinteressante philosophische Vorträge. Geeignet für Interessenten ab ca. 16 Jahre.</p> 101 Problem gewähren? Dabei wird der Bogen von abstrakten Dingen bis zu Donald-Duck-Comics gespannt.<br> 102 Im zweiten Teil des Vortrages liegt der Schwerpunkt auf künstlichen Sprachen, zu denen neben der bekannten mathematischen Notation auch Programmiersprachen zählen. Anhand solcher Sprachen werden Einflüsse von Sprachen auf Denken und die Entwicklung von Problemlösestrategien mit 103 Hilfe einer Reihe praktischer Beispiele verdeutlicht.<br> 104 Ca. 90 Minuten spannende, hochinteressante philosophische Vorträge. Geeignet für Interessenten ab ca. 16 Jahre.<br> 105 Voraussichtlicher Termin: Samstag, der 2. November um 17 Uhr</p> 106 107 100 108 <hr> 101 <p><b>Computer-History</b><br> 102 Unsere legendäre Führung über die Entwicklung von Computern ab der Stunde Null. 103 </p> 104 <hr> 105 Für beide Veranstaltungen können Sie sich vormerken lassen (<a class="email" href="mailto:post@technikum29.de">post@technikum29.de</a>). Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. 109 Für beide Veranstaltungen können Sie sich vormerken lassen (<a class="email" href="mailto:post@technikum29.de">post@technikum29.de</a>). 106 110 107 111 <!-- <div class="leftcol">
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.