- Timestamp:
- Feb 18, 2014, 10:00:36 PM (9 years ago)
- Location:
- de
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r511 r512 96 96 <div class="box termin clear-after"> 97 97 <div class="left"> 98 <p class="date"><em>2014</em> 22. Feb.</p> </div> 99 <b>Workshop "Computer-History" für Kids zwischen 10 und 13</b><br> 100 Termin: Samstag, der <b>22. Februar von 14 bis 16 Uhr</b><br> 101 Spezialführung für technikinteressierte Kids (auch mit Vater/Mutter) und Jugendliche mit anschließendem Experimentieren. Anmeldung bei der evangelischen Familienbildung Tel. 06196-560180<br> 102 103 104 <div class="box termin clear-after"> 105 <div class="left"> 98 106 <p class="date"><em>2014</em> 23. Feb.</p> </div> 99 107 <b>Computer-History</b><br> -
de/lernprojekte/index.php
r350 r512 17 17 Worum geht es? <br> 18 18 6 Schüler der Q1 (früher 12. Klasse) des Albert-Einstein-Gymnasiums in Schwalbach suchten für ihre Projektwoche ein interessantes Thema aus den Gebieten Physik/Mathematik/Informatik. Hier bot sich eine Zusammenarbeit der Schule mit dem technikum29 an. 19 Ziel war es, die Technik der 50er Jahre an die des Jahres 2012anzubinden: Eine Kommunikation zwischen eigentlich nicht zusammenpassenden Welten!<br>19 Ziel war es, die Technik der 50er Jahre an die aktuelle Zeit anzubinden: Eine Kommunikation zwischen eigentlich nicht zusammenpassenden Welten!<br> 20 20 <div class="box left"> 21 21 <img src="/shared/photos/kommunikationstechnik/arduino1.jpg" width="606" height="335" /> … … 29 29 <img src="/shared/photos/kommunikationstechnik/arduino2.jpg" width="606" height="354" /> 30 30 </div> 31 <p>Das Fax sendet eine Tonfrequenz von 1,5 kHz beim scannen schwarzer Pixel und keinen Ton bei weißen Pixel. Dies muss in ein binäres Signal mit 5V-Level gewandelt werden. Eine Verstärkerschaltung mit nachgeschaltetem RC-Glied übernimmt diesen Part. 31 <p>Das Fax sendet eine Tonfrequenz von 1,5 kHz beim scannen schwarzer Pixel und keinen Ton bei weißen Pixel. Dies muss in ein binäres Signal mit 5V-Level gewandelt werden.<br> 32 Eine Verstärkerschaltung mit nachgeschaltetem RC-Glied übernimmt diesen Part. 32 33 Zum Aufbau des Bildes wird noch eine Information für den jeweiligen Beginn einer neuen Zeile benötigt. Dies wurde durch das Befestigen eines kleinen Supermagneten an der Drehachse realisiert. Ein in ca. 2cm Entfernung befindlicher Reedkontakt wird bei jeder Umdrehung für kurze Zeit aktiviert.<br> 33 34 Die eigentliche Programmierarbeit wurde von den Schülern selbst entwickelt und kann hier eingesehen werden. <a href="arduino-projekt-programme" class="go">Source-Code-Ordner öffnen</a> <br>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.