Changeset 543 in t29-www
- Timestamp:
- Apr 25, 2014, 10:15:38 AM (9 years ago)
- Location:
- de
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/kommunikationstechnik/faxtechnik.php
r319 r543 50 50 </div> 51 51 <h2>Faxtechnik, Bildtelegraphie</h2> 52 <p>Die Fa ximile-Telegrafie zählt zu den ältesten Telegrafietechniken. Von der Faszination, Bilder, Zeichnungen und Schriftstücke zu versenden begeistert, wurde bereits 1843, 33 Jahre vor Einführung des Telefons, von Alexander Bain ein Vorschlag für einen "Kopiertelegraphen" gemacht. Im Jahre 1865 kam es zu der ersten praktischen Anwendung. Zwischen Paris und Lyon wurde über eine Entfernung von 400 km "fernkopiert".</p>52 <p>Die Faksimile-Telegrafie zählt zu den ältesten Telegrafietechniken. Von der Faszination, Bilder, Zeichnungen und Schriftstücke zu versenden begeistert, wurde bereits 1843, 33 Jahre vor Einführung des Telefons, von Alexander Bain ein Vorschlag für einen "Kopiertelegraphen" gemacht. Im Jahre 1865 kam es zu der ersten praktischen Anwendung. Zwischen Paris und Lyon wurde über eine Entfernung von 400 km "fernkopiert".</p> 53 53 <p>Der erste in Serie hergestellte Bildtelegraph (Fultograph) kam bereits 1929 auf den Markt. Dieses Gerät wäre allerdings nur mit erheblichem Aufwand noch zu betreiben. </br> 54 54 Die ersten praktikablen Faxgeräte waren eine deutsche Erfindung: Das Normalpapierfax von Siemens-Hell, Bj. 1956 mit Röhrentechnik, ist noch voll funktionsfähig. Gemächlich und durchschaubar dauert eine Faxübertragung (DIN A5) etwa 4 Minuten. Mit ihm könnte man theoretisch sogar mit Hilfe einiger Tricks ein Fax in Farbe übertragen!</p> -
de/navigation.xml
r530 r543 207 207 </ul> 208 208 </li> 209 <li><a seiten_id="faxtechnik" href="/de/kommunikationstechnik/faxtechnik.php">Telegraphie und Fa ximile</a>209 <li><a seiten_id="faxtechnik" href="/de/kommunikationstechnik/faxtechnik.php">Telegraphie und Faksimile</a> 210 210 <ul class="u3 geraete"> 211 211 <li><a seiten_id="hellfax" href="/de/geraete/hellfax-funktionsschema.php">Funktionsschema des Hell-Fax</a></li>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.