Changeset 685 in t29-www


Ignore:
Timestamp:
Nov 13, 2014, 3:02:33 PM (9 years ago)
Author:
heribert
Message:

Termine aktualisiert und Kleinigkeiten

Files:
3 edited

Legend:

Unmodified
Added
Removed
  • de/index.php

    r679 r685  
    1919           <ul>
    2020                <li>Vorab: Es geht hier nicht um kleine Personal-Computer (PC´s) sondern um wirklich historische Computerwelten ...... und: Fast alles funktioniert!</li>
    21                 <li>Es gibt viele Museen, die sich mit Computer- und Kommunikationstechnik befassen, dabei auch gigantisch große (z.B. Nixdorf-Computermuseum in Paderborn). Fast all diese Museen begnügen sich jedoch mit der bloßen Darstellung der Objekte, eventuell manchmal immerhin noch gut gestylt. Wir gestalten das ganz anders und heben uns durch eine wichtige Eigenschaft deutlich ab: Unsere Exponate sind funktionsfähig und demonstrieren die Ära ihrer Glanzzeiten sehr beeindruckend. Das ist ziemlich einmalig und gibt einen völlig anderen Einblick in diese wichtige "Technikgeschichte".</li>
     21                <li>Es gibt viele Museen, die sich mit Computer- und Kommunikationstechnik befassen, dabei auch gigantisch große (z.B. Nixdorf-Computermuseum in Paderborn). Fast all diese Museen begnügen sich jedoch mit der bloßen Darstellung der Objekte, eventuell manchmal immerhin noch gut gestylt. Wir gestalten das ganz anders und heben uns durch eine wichtige Eigenschaft deutlich ab: Unsere Exponate sind funktionsfähig und demonstrieren die Ära ihrer Glanzzeiten sehr beeindruckend. Das ist ziemlich einmalig und gibt einen völlig anderen Einblick in diese wichtige Geschichte der EDV und Computer.</li>
    2222              <li>Computer und Kommunikation beherrschen unsere Gegenwart und Zukunft in einem extremen Maß. Wie ist es dazu gekommen? Wie hat sich die Entwicklung vollzogen? Darüber gibt die lebendige Präsentation anhand von ausgesucht interessanten Exponaten Auskunft.</li>
    2323           </ul>
     
    100100        <hr class="h3-like">
    101101               
    102 <div class="box termin clear-after">   
    103         <div class="left">
    104                         <p class="date"><em>2014</em>Ende Okt.</p>      </div>
    105         <h4>Robotik-Ferienkurs für Kids von 11-13 Jahren.
    106         <br></h4> Hochinteressanter Kurs in welchem Roboter gebaut werden, die sich programmieren lassen und damit die verrücktesten Dinge tun. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurs</a><br>
    107         Termin: <b>Herbstferien</b>
    108 </div>
     102
    109103
    110104<div class="box termin clear-after">
     
    115109        Es sind noch Anmeldungen möglich
    116110        </div>
    117 
     111       
     112<div class="box termin clear-after">
     113                <div class="left">
     114                        <p class="date"><em>2014</em> 17. Dez.</p>      </div>
     115        <h4>Computer-History</h4>
     116        Termin: Mittwoch, der <b>17. Dezember</b> um 18:00 Uhr <br>
     117        Gruppe: IBM Deutschland
     118        </div> 
     119       
     120       
     121<div class="box termin clear-after">   
     122        <div class="left">
     123                        <p class="date"><em>2014</em>Dez./<br>Jan.</p>  </div>
     124        <h4>Robotik-Ferienkurs für Kids von 11-13 Jahren.
     125        <br></h4> Hochinteressanter Kurs in welchem Roboter gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurs</a><br>
     126        Termin: <b>In den Weihnachtsferien</b>
     127</div>
    118128
    119129<!-- <div class="leftcol">
  • de/lehrerinfo.php

    r662 r685  
    144144<div class="rightcol left-img">
    145145    <img src="/shared/photos/rallye/exp18.jpg"  width="150" height="106" />
    146        Magnetostriktion, (LK)<br>
     146       Magnetostriktion, Ultraschall (LK)<br>
    147147         Wissenschaftliches Experiment aus dem fortgeschrittenen-Praktikum der Hochschule
    148148</div>
  • robotik/index.php

    r684 r685  
    1515
    1616<font size="5">
    17 Vormerkung unter:<br><br>
     17Vormerkung zum Winterkurs unter:<br><br>
    1818<a class="email" href="mailto:post@technikum29.de">post@technikum29.de</a>
    1919</fond><br>
    2020<font size="4">
    21 Das technikum29 ist <br> 5 Minuten vom Bahnhof Kelkheim-Hornau entfernt, also gut erreichbar.
     21Das technikum29 ist <br> 5 Minuten vom Bahnhof Kelkheim-Hornau entfernt, also mit Bahn und Bus gut erreichbar.
    2222</fond>
    2323
     
    5050<br><br>
    5151
    52 <p>Der Kurs lief bisher 3 mal in den Sommer- und Herbstferien. Wenn genügend Anmeldungen zusammenkommen, werden wir auch in den Winterferien einen Kurs anbieten. Entweder vom 29.12.2014 bis 3.1.2015 oder vom 5.1.2015 bis 9.1.2015.<br>
     52<p>Der Kurs lief bisher 3 mal in den Sommer- und Herbstferien. Wenn genügend Anmeldungen zusammenkommen, werden wir auch in den Winterferien einen Kurs anbieten. Entweder vom 29.12.2014 bis 3.1.2015 oder vom 5.1.2015 bis 9.1.2015. Interessenten sollten sich vormerken lassen!<br>
    5353
    5454Ort: "technikum29", Am Flachsland 29 in Kelkheim-Hornau. Er richtet sich an <b>technikinteressierte Schüler</b> im Alter von<b> 11 bis 13 Jahren</b>, also intelligente "Robotik-Einsteiger".<br>
     
    6666
    6767<p style="font-size: small; text-align: left; line-height: 110%;">
    68 Aus dem Inhalt: (Keine Angst, es ist nicht so schwer wie es sich anhört!!)<br><br>
    69 Aufbau der Roboter, erste Tests aller Sensoren.
     68Aus dem Inhalt:<br><br>
     69Aufbau der Roboter, erster Test aller Sensoren.
    7070Selbstständiges lineares Programmieren nach Vorgaben. Einführung von Schleifen. Eigenes Planen und Testen von Programmen.<br>
    7171Programmverzweigungen und Unterprogramme.<br>
Note: See TracChangeset for help on using the changeset viewer.
© 2008 - 2013 technikum29 • Sven Köppel • Some rights reserved
Powered by Trac
Expect where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons 3.0 License