Changeset 709 in t29-www
- Timestamp:
- Jan 18, 2015, 5:20:18 PM (8 years ago)
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r705 r709 113 113 <div class="box termin clear-after"> 114 114 <div class="left"> 115 <p class="date"><em>2015</em> März</p> </div>115 <p class="date"><em>2015</em>April</p> </div> 116 116 <h4>Robotik-Ferienkurs für Kids von 11-13 Jahren. 117 <br></h4> Hochinteressanter Kurs in welchem Roboter gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurs</a><br>117 <br></h4> Hochinteressanter Kurs in welchem Roboter der neuesten Generation gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurse</a><br> 118 118 Termin: <b>In den Osterferien</b> 119 119 </div> -
robotik/index.php
r708 r709 56 56 57 57 <p> 58 In den Osterferien werden wieder Robotik-Kurse angeboten. Diesmal mit dem neuen EV3-System.<br> <br>58 In den Osterferien werden wieder Robotik-Kurse angeboten. Diesmal mit dem neuen EV3-System.<br>Geplante Termine: Montag 30.3. bis Freitag 3.4. (alternativ: 4.4.) <b>oder</b> Dienstag 7.4. bis Samstag 11.4. jeweils von 14 bis 16 Uhr.<br><br> 59 59 60 60 Ort: "technikum29", Am Flachsland 29 in Kelkheim-Hornau. Er richtet sich an <b>technikinteressierte Schüler(innen)</b> im Alter von<b> 11 bis 13 Jahren</b>, also intelligente "Robotik-Einsteiger".<br> … … 75 75 Selbstständiges lineares Programmieren nach Vorgaben. Einführung von Schleifen. Eigenes Planen und Testen von Programmen.<br> 76 76 Programmverzweigungen, Unterprogramme und parallel laufende Programme (Multitasking), spezielle Programmiertechniken. Interrupts.<br> 77 Linie fahren. Programmierte Navigation, Farben erkennen, Sprachaufzeichnung, Linien zählen, Synchrontanz der Roboter u.v.m.<br> 78 Datenleitungen, Variable speichern und verwenden, Mathe-Block. Zählen, vergleichen, logische Entscheidungen treffen.<br> 77 Linie fahren. Programmierte Navigation, Farben erkennen, Sprachaufzeichnung, Linien zählen, Synchrontanz der Roboter, Datenleitungen, Variable speichern und verwenden, Mathe-Block. Zählen, vergleichen, logische Entscheidungen treffen usw.<br> 79 78 Das Grundprinzip lautet: Es soll vor allem Spaß machen! Das Niveau wird dem Alter der Schüler angepasst. 80 79 </p>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.