Changeset 764 in t29-www
- Timestamp:
- Apr 14, 2015, 10:05:23 AM (8 years ago)
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r763 r764 104 104 <hr class="h3-like"> 105 105 106 <!--<div class="box termin clear-after">107 <div class="left">108 <p class="date"><em>2015</em>April</p> </div>109 <h4>Robotik-Ferienkurs für Kids von 11-14 Jahren.110 <br></h4> Hochinteressanter Kurs in welchem Roboter der neuesten Generation gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurse</a><br>111 Termine: <b>30. März bis 11. April</b>112 </div>113 -->114 106 115 107 <div class="box termin clear-after"> … … 211 203 Referenten: Prof. Dr. Bernd Ulmann (Mathematiker/Informatiker) und Patrick Hedfeld (Philosoph)</small> 212 204 </div> 213 214 </div> 215 205 <hr> 206 <div class="box termin clear-after"> 207 <div class="left"> 208 <p class="date"><em>2015</em>Aug.</p> </div> 209 <h4>Robotik-Ferienkurse für Kids von 11-14 Jahren. 210 <br></h4> Hochinteressante Kurse in welchen Roboter der neuesten Generation gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a class="go" href="http://www.technikum29.de/robotik"> Robotik-Kurse</a><br> 211 Termine: <b>August</b> 212 </div> 213 </div> 216 214 <hr class="h3-like"> 217 215 >>>> Für alle Veranstaltungen (Events) ist eine Anmeldung unter <a class="email" href="mailto:post@technikum29.de">post@technikum29.de</a> erforderlich! -
robotik/index.php
r760 r764 38 38 Roboter bauen und programmieren</div> 39 39 <br> 40 <span style="color:red">Aktualisiert: 6.4.2015</span>40 <span style="color:red">Aktualisiert: 14.4.2015</span> 41 41 </div> 42 42 <br> … … 61 61 Ort: "technikum29", Am Flachsland 29 in Kelkheim-Hornau. Er richtet sich an <b>technikinteressierte Schüler(innen)</b> im Alter von<b> 11 bis 14 Jahren</b>, also intelligente "Robotik-Einsteiger".<br><br> 62 62 63 Termine in den Osterferien (jeweils 14 bis 16 Uhr):<br> 64 Dienstag 7.4. bis Samstag 11.4., Altersschwerpunkt: 12 bis 14 Jahre.<br> 65 Teilnehmer: Christopher, Daniel, Maxim, Christoph, Martin, David, Jason, Ben, Robin, Luca<br> 66 Es ist sinnvoll, sich für die Kurse in den Sommerferien vormerken zu lassen! Dann bieten wir zusätzlich einen Kurs für Fortgeschrittene an.<br><br> 63 Terminvorschläge für die Sommerferien (jeweils 14 bis 16 Uhr):<hr> 64 Kurs für Einsteiger: Montag 10.8. bis Freitag 14.8.<br> 65 Kurs für Fortgeschrittene: Montag 24.8. bis Freitag 28.8.<hr> 66 67 Es ist sinnvoll, sich für die Kurse in den Sommerferien vormerken zu lassen! Wer zu den aufgeführten Terminen nicht kommen kann hat die Möglichkeit selbst Terminvorschläge zu machen. Wir sind hier etwas flexibel. Auch bei den Uhrzeiten wäre alternativ 10:00 bis 12:00 Uhr denkbar. Einfach die Wünsche mitteilen. Wir sammeln das erst einmal.<br><br> 67 68 68 69 69 Voraussetzungen: Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Du erfährst und lernst alles hier. Aber:<br> 70 Du benötigst Geduld, auch mal Durchhaltevermögen, musst teamfähig sein und solltest 71 <b>Spaß am logischen Denken</b> haben!</p><br> 70 Voraussetzungen für den Einsteigerkurs: Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Du erfährst und lernst alles hier. Aber:<br> 71 Du benötigst Geduld, auch mal Durchhaltevermögen, musst teamfähig sein und solltest <b>Spaß am logischen Denken</b> haben! Im zweiten Kurs sind die grundlegenden Kenntnisse der EV3-Programmierung erforderlich. Er baut auf unsere Einführungskurse auf.</p><br> 72 72 73 73 <div class="box desc-left borderless">
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.