Changeset 769 in t29-www
- Timestamp:
- Apr 22, 2015, 9:19:21 AM (8 years ago)
- Files:
-
- 4 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r768 r769 73 73 Schmerzgrenze ca. 20 Personen<br><br> 74 74 Termine an beliebigen Tagen und Zeiten nach Absprache. 75 <br>Einzelpersonen können ihr Interesse kundtun (Mail schreiben!). Wenn genügend zusammen kommen wird ein Termin angeboten und ausgeschrieben (meistens Sonntags um 14 Uhr). <br>76 Eine lebendige Führung beträgt für Einzelpersonen eine Fl. Rotwein der unteren Preisklasse. Gruppenführungen können auch zu einem Pauschalpreis gebucht werden. Für Schüler und Studenten ist der Eintritt kostenlos.<br>75 <br>Einzelpersonen und Kleingruppen können ihr Interesse kundtun (Mail schreiben!). Wenn genügend zusammen kommen wird ein Termin angeboten und ausgeschrieben (meistens Sonntags um 14 Uhr). <br> 76 Eine lebendige Führung kostet eine Fl. Rotwein der unteren Preisklasse pro Person. Gruppenführungen können auch zu einem Pauschalpreis gebucht werden. Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.<br> 77 77 78 78 </li> -
de/lehrerinfo.php
r731 r769 61 61 62 62 <p class="small"> 63 Hier Meinungen von Schülern der gymnasialen Oberstufe (anonym abgegeben), die mit ihrem Kurs das technikum29 besucht und a n der Rallyeteilgenommen haben:<br><br>63 Hier Meinungen von Schülern der gymnasialen Oberstufe (anonym abgegeben), die mit ihrem Kurs das technikum29 besucht und am Workshop teilgenommen haben:<br><br> 64 64 <hr><p class="small"> 65 65 "Mir hat die Führung gut gefallen. Ich fand es gut, dass wir erst mal alle Fragen stellen konnten, bevor wir uns die einzelnen Rechner angeschaut haben. Ich hätte nicht gedacht, dass alles noch so funktioniert und wir auch selbst die Rechner bedienen dürfen......" 66 66 <hr><p class="small"> 67 "Sehr schöne Ausstellung und informative Führung. Interessant, dass man auch sehen konnte, wie bzw. dass die Rechner von früher noch funktionieren. Ich hätte mich allerdings gefreut, wenn wir mehr Zeit für d ie Rallyegehabt hätten"67 "Sehr schöne Ausstellung und informative Führung. Interessant, dass man auch sehen konnte, wie bzw. dass die Rechner von früher noch funktionieren. Ich hätte mich allerdings gefreut, wenn wir mehr Zeit für den Workshop gehabt hätten" 68 68 <hr><p class="small"> 69 69 "Alles in allem eine sehr interessante Führung. Ich denke, dass jeder der ein wenig Interesse für Technik mitbringt sich für wenigstens ein Objekt begeistern lassen kann. Dabei muss der Fokus gar nicht so stark auf den kleinwagengroßen „Supercomputern“ liegen, die zwar letztlich am meisten hergeben und auch sehr spannend sind, aber grade die Rechenmaschinen 0. Generation sind mit ihren vielen Hebeln und Zahnrädern sehr interessant. –> Meiner Meinung nach eine sehr schöne Sammlung der Geschichte des Rechnens" 70 70 <hr><p class="small"> 71 "Ich fand die Führung sehr interessant und jeder Rechner, den Sie uns gezeigt und erklärt haben, war es wert, Teil der Führung zu sein. Jeder Computer war auf seine Weise beeindruckend. D ie Rallyebeinhaltete ebenfalls interessante Aufgaben (v. a. ASCII-Art), war jedoch für die Zeit meiner Meinung nach zu umfangreich"71 "Ich fand die Führung sehr interessant und jeder Rechner, den Sie uns gezeigt und erklärt haben, war es wert, Teil der Führung zu sein. Jeder Computer war auf seine Weise beeindruckend. Der Workshop beinhaltete ebenfalls interessante Aufgaben (v. a. ASCII-Art), war jedoch für die Zeit meiner Meinung nach zu umfangreich" 72 72 <hr><p class="small"> 73 "Sehr informative Ausstellung mit sehr interessanten Ausstellungsstücken. Ich denke es ist für Technik-Interessierte wie uns wichtig auch etwas über die Geschichte zu erfahren, besonders, wenn alle Exponate noch funktionsfähig sind. Außerdem war unsere Führung sehr gut, besonders weil man nicht mit Informationen überladen wurde. Auch d ie anschließende Rallyehat Spaß gemacht und war sehr lehrreich, obwohl die Zeit vielleicht etwas zu kurz war, um sich mit allen Aufgaben vertraut zu machen. Ich kann mir einen weiteren Besuch im Technikum mit anderen Themenschwerpunkten sehr gut vorstellen"73 "Sehr informative Ausstellung mit sehr interessanten Ausstellungsstücken. Ich denke es ist für Technik-Interessierte wie uns wichtig auch etwas über die Geschichte zu erfahren, besonders, wenn alle Exponate noch funktionsfähig sind. Außerdem war unsere Führung sehr gut, besonders weil man nicht mit Informationen überladen wurde. Auch der anschließende Workshop hat Spaß gemacht und war sehr lehrreich, obwohl die Zeit vielleicht etwas zu kurz war, um sich mit allen Aufgaben vertraut zu machen. Ich kann mir einen weiteren Besuch im Technikum mit anderen Themenschwerpunkten sehr gut vorstellen" 74 74 </hr> 75 75 </small> -
en/news.php
r700 r769 16 16 17 17 <ul class="news-feed news-ng"> 18 19 <li><a href="/en/computer/ibm1130.php#ibm1130"> 20 <h3>March 2015</h3> 21 <img src='/shared/photos/rechnertechnik/ibm-1130.jpg' alt='IBM 1130'> 22 The mainframe IBM 1130 is now working perfect. This page has been greatly expanded. </a></li> 23 24 18 25 <li><a href="/en/communication/fax.php#decoder"> 19 26 <h3>July 2014</h3> … … 25 32 <h3>May 2014</h3> 26 33 <img src='/shared/photos/rechnertechnik/facit4000.jpg' alt='Facit papertape device'> Periphery of the 1130: Facit tape devices </a></li> 27 <li><a href="/en/computer/ibm1130.php#ibm1130"> 28 <h3>January 2014</h3> 29 <img src='/shared/photos/rechnertechnik/ibm-1130.jpg' alt='IBM 1130'> A new callenge: IBM 1130 Mainframe </a></li> 34 30 35 <li><a href="/en/computer/punchcard.php#reproducing"> 31 36 <h3>December 2013</h3> 32 37 <img src='/shared/photos/rechnertechnik/ibm-514.jpg' alt='Reproducing punch'> Recruit: A large IBM reproducing punch from the early days of computing </a></li> 33 <li><a href="/en/computer/gamma55.php#ge-55"> 34 <h3>September 2013</h3> 35 <img src='/shared/photos/rechnertechnik/leser617.jpg' alt='Gamma 55 is up und running'> Success! The BULL GAMMA 55 is up and running! An historical moment. </a></li> 38 36 39 </ul> 37 40 </ul> -
robotik/index.php
r768 r769 9 9 <a href="http://www.fnp.de/lokales/main-taunus-kreis/Lego-Roboter-werden-zu-Rechenkuenstlern;art676,1000098" target="blank"> 10 10 <center><img src="hk.jpg" width="210" height="135" alt="Frankfurter Neue Presse" /></center> 11 Bericht in der "Frankfurter Neuen Presse" </a>11 "Lego-Roboter werden zu Rechenkünstlern", Bericht in der "Frankfurter Neuen Presse" </a> 12 12 <br><br><!-- wieder entfernen! --> 13 13 <!-- … … 38 38 Roboter bauen und programmieren</div> 39 39 <br> 40 <span style="color:red">Aktualisiert: 17.4.2015</span>40 <span style="color:red">Aktualisiert: 21.4.2015</span> 41 41 </div> 42 42 <br> … … 59 59 60 60 <p> 61 Ort: "technikum29", Am Flachsland 29 in Kelkheim-Hornau. Er richtet sich an <b>technikinteressierte Schüler(innen)</b> im Alter von<b> 11 bis 14 Jahren</b>, also intelligente "Robotik-Einsteiger" .<br><br>61 Ort: "technikum29", Am Flachsland 29 in Kelkheim-Hornau. Er richtet sich an <b>technikinteressierte Schüler(innen)</b> im Alter von<b> 11 bis 14 Jahren</b>, also intelligente "Robotik-Einsteiger" sowie Fortgeschrittene.<br><br> 62 62 63 63 Terminvorschläge für die Sommerferien (jeweils 10 bis 12 Uhr, alternativ 14 bis 16 Uhr):<hr> … … 65 65 Kurs für Fortgeschrittene: Montag 24.8. bis Freitag 28.8.<hr> 66 66 67 Es ist sinnvoll, sich für die Kurse in den Sommerferien vormerken zu lassen! Wer zu den aufgeführten Terminen nicht kommen kann hat die Möglichkeit selbst Terminvorschläge zu machen. Wir sind hier etwas flexibel. Einfach die Wünsche mitteilen. Wir sammeln diese erst einmal. Eventuell gibt es auch zwei Einführungskurse.<br><br>67 Es ist sinnvoll, sich für die Kurse in den Sommerferien vormerken zu lassen! Wer zu den aufgeführten Terminen nicht kommen kann hat die Möglichkeit selbst Terminvorschläge zu machen. Wir sind flexibel, sammeln die Wünsche und werden den günstigsten Termin auswählen. Eventuell gibt es auch zwei Einführungskurse.<br><br> 68 68 69 69
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.