- Timestamp:
- Apr 23, 2015, 7:40:33 PM (8 years ago)
- Location:
- de
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r769 r771 73 73 Schmerzgrenze ca. 20 Personen<br><br> 74 74 Termine an beliebigen Tagen und Zeiten nach Absprache. 75 <br>Einzelpersonen und Kleingruppen können ihr Interesse kundtun (Mail schreiben!). Wenn genügend zusammen kommen wird ein Termin angeboten und ausgeschrieben (meistens Sonntags um 14 Uhr). <br>75 <br>Einzelpersonen und Kleingruppen können ihr Interesse per E-Mail kundtun. Wenn genügend zusammen kommen wird ein Termin angeboten und ausgeschrieben (meistens Sonntags um 14 Uhr). <br> 76 76 Eine lebendige Führung kostet eine Fl. Rotwein der unteren Preisklasse pro Person. Gruppenführungen können auch zu einem Pauschalpreis gebucht werden. Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.<br> 77 77 -
de/lehrerinfo.php
r769 r771 43 43 Wir können uns jeweils auf verschiedene Niveaus optimal einstellen!</p> 44 44 45 45 <div> 46 <img src="/shared/photos/rallye/physik-lk.jpg" width="900" height="300" /> 47 <p style="width:900px;"> 48 <i> Schüler eines Physik-LK beim Experimentieren [Workshop] </i> </p> 49 </div> 46 50 <p> 47 51 Wichtiger Tipp für Lehrer: Bedenken Sie, dass Schüler von dem Vorschlag ein Museum zu besuchen selten hellauf begeistert sind. Vermeiden Sie daher das Wort "Museum", denn das klingt nach "alt, staubig und langweilig". Diese Einstellung ändert sich zwar nach dem Besuch in der Regel grundlegend, dennoch ist es sinnvoller ihn z.B. einfach mit "Workshop Computer-History" zu bezeichnen. Wenn man Inhalte interessant und zeitgemäß verpackt, lassen sie sich besser vermitteln. </p>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.