Changeset 823 in t29-www for de/index.php
- Timestamp:
- Jul 26, 2015, 11:10:02 PM (8 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r822 r823 105 105 106 106 107 108 <div class="box termin clear-after">109 <div class="left">110 <p class="date"><em>2015</em> 25. Juli</p> </div>111 <h4>Computer-History</h4>112 Termin: Samstag, der <b>25. Juli</b> um 14:00 Uhr <br>113 Hochschule RheinMain114 </div>115 116 117 107 <div class="box termin clear-after"> 118 108 <div class="left"> … … 124 114 </div> 125 115 126 <hr class="h3-like">127 <br>128 129 <center><span style="color: #CC080B;"><big><b>Tage der Industriekultur Rhein-Main im technikum29</b></big></span><br>130 <small><small>Der Eintritt für diese Events ist kostenlos (Anmeldung erforderlich)</small></small></p></center>131 132 133 134 <div class="box termin clear-after">135 <div class="left">136 <p class="date"><em>2015</em> 25. Juli</p> </div>137 <h4>Künstliche Intelligenz und artificial life, (wann) werden uns Maschinen überflügeln?</h4>138 Termin: Samstag, der <b>25. Juli</b> 19:00 Uhr <br>139 <p class="small">Künstliche Intelligenz, künstliches Leben - Traum, Schreckensvision? Ist so etwas überhaupt möglich? Ist es wünschenswert? Kann es verhindert werden?<br>140 Diese Fragen und viele andere müssen in Zukunft beantwortet werden, um mit der technischen Entwicklung auch aus kultureller Sicht Schritt zu halten. In dem Vortrag stellen ein Mathematiker und ein Philosoph jeweils ihre Sicht der Dinge dar, wobei der Bogen von grundlegenden philosophischen Fragestellungen bis hin zu technischen Details gespannt wird.<br>141 Referenten: Prof. Dr. Bernd Ulmann (Mathematiker/Informatiker) und Patrick Hedfeld (Philosoph)</small>142 </div>143 <hr class="h3-like">144 116 145 117 <div class="box termin clear-after">
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.