- Timestamp:
- Oct 12, 2015, 11:50:42 PM (8 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/rechnertechnik/fruehe-computer.php
r689 r854 23 23 Aus dem Original-Prospekt von 1964: <q>"Der <b>LGP-21</b> wird von der Firma Schoppe & Faeser GmbH im Lizenzbau für Europa hergestellt und von der <b>EUROCOMP</b> GmbH vertrieben."</q> 24 24 <p>Entwickelt wurde der LGP-21 von Librascope Division -GPI- (USA), die damals zu den größten Rechenmaschinenherstellern der Welt gehörte. In den USA wurde der Rechner ab 1962 von "General Precision" verkauft. 25 Es handelt sich um einen ausgesprochen kleinen Computer, der aber dennoch als <b>"Der erste vollständige programmgesteuerte Digitalrechner unter 60.000,- DM für die Grundausstattung"</b> angeboten wurde. Das war natürlich nur der Preis für die nackte CPU und einem "Flexowriter". Dieser Rechner war der Nachfolger des LGP-30 (1. Computergeneration, ab 1956), der ebenfalls von Schoppe & Faeser unter Lizenz hergestellt wurde. Der LGP21-Rechner ist sehr selten. Nur ca. 100 Stück wurden davon gebaut. Eine absolute Rarität ist das Magnetband-Laufwerk von dem etwa fünf Stück hergestellt wurden. Unser Gerät hat die Seriennummer 4.</p>25 Es handelt sich um einen ausgesprochen kleinen Computer, der aber dennoch als <b>"Der erste vollständige programmgesteuerte Digitalrechner unter 60.000,- DM für die Grundausstattung"</b> angeboten wurde. Das war natürlich nur der Preis für die nackte CPU und einem "Flexowriter". Dieser Rechner war der Nachfolger des<a class="go" href="/de/rechnertechnik/lgp30.php#lgp30"> LGP-30 (1. Computergeneration, ab 1956)</a>, der ebenfalls von Schoppe & Faeser unter Lizenz hergestellt wurde. Der LGP21-Rechner ist sehr selten. Nur ca. 100 Stück wurden davon gebaut. Eine absolute Rarität ist das Magnetband-Laufwerk von dem etwa fünf Stück hergestellt wurden. Unser Gerät hat die Seriennummer 4.</p> 26 26 27 27 <div class="box left clear-after">
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.