- Timestamp:
- Nov 10, 2015, 12:48:35 PM (8 years ago)
- Location:
- de
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r874 r875 102 102 103 103 <hr class="h3-like"> 104 105 106 <div class="box termin clear-after">107 <div class="left">108 <p class="date"><em>2015</em> 8. Nov.</p></div>109 <h4>Computer-History + Kid´s Workshop</h4>110 Termin: Sonntag, der <b>8. November</b> ab 13:00 Uhr <br>111 Stuttgarter-Gruppe112 </div>113 104 114 105 <div class="box termin clear-after"> -
de/rechnertechnik/elektro-mechanik.php
r688 r875 38 38 <div class="box right clear-after"> 39 39 <img src="/shared/photos/rechnertechnik/madas1.jpg" width="600" height="373" alt="Madas Rechenmaschiene" /> 40 <p class="bildtext"><b>MADAS</b>, ein elektromechanischer Rechenautomat aus dem Jahre 1927 von der Rechenmaschinenfabrik "Egli AG" aus Zürich. <br>40 <p class="bildtext"><b>MADAS</b>,<br> ein elektromechanischer Rechenautomat aus dem Jahre 1927 von der Rechenmaschinenfabrik "Egli AG" aus Zürich. <br> 41 41 Für die Multiplikation und Division benötigt sie schon etwas Zeit, daher haben die Konstrukteure ein Glöckchen eingebaut (oben links im Bild), welches nach der Vollendung der Rechnung läutet!</p> 42 42 </div>
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.