Changeset 940 in t29-www for de/index.php
- Timestamp:
- Apr 1, 2016, 11:17:23 PM (7 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/index.php
r927 r940 129 129 Für ADFC Frankfurt 130 130 </div> 131 132 <font color="#882201"> 131 133 134 135 <h3><div class="center"><big>Tage der Industriekultur Rhein-Main 2016:</div></h3></big> 136 Der Eintritt für diese 3 Veranstaltungen ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. 137 138 <div class="box termin clear-after"> 139 <div class="left"> 140 <p class="date"><em>2016</em> 13. Aug.</p></div> 141 <h4>Computer ---- Wie alles begann</h4> 142 Termin: Samstag, der <b>13. August</b> um 14:00 Uhr <br> 143 <div class="small">Computer sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Geschichte dieser faszinierenden und zuweilen auch bedrohlichen Technik begann vor ca. 60 Jahren. 144 Steigen Sie ein in die Zeitreise „Computer-History“: Die ersten Rechner der Menschheit, tonnenschwer und noch funktionsfähig. Einmalig in Deutschland zeigen wir Ihnen die revolutionäre Entwicklung dieser Technik mit ungewöhnlichen Vorführungen. Auch für Kids ab ca. 11 Jahren gut geeignet. Diese werden aktiv mit einbezogen.</div></div> 145 146 <div class="box termin clear-after"> 147 <div class="left"> 148 <p class="date"><em>2016</em> 14. Aug.</p></div> 149 <h4>Klänge, Bilder Kommunikation: Faszinierende Entwicklung ab 1900</h4> 150 Termin: Sonntag, der <b>14. August</b> um 14:00 Uhr <br> 151 <div class="small">Die Besucher dieser Zeitreise erleben mit vielen Vorführungen, wie sich die Technik für Ton- und Bild entwickelt hat: Innerhalb von zwei Menschenleben wurden die Möglichkeiten hierzu revolutioniert. 152 Von den ersten Musikautomaten, Bildübertragungen, Faxgeräte, Fernkopierer über kuriose Erfindungen bis zum selbst spielenden Klavier reicht die Palette der historischen, funktionsfähigen Technik. Auch für Kids ab ca. 12 Jahren bestens geeignet.</div></div> 153 154 <div class="box termin clear-after"> 155 <div class="left"> 156 <p class="date"><em>2016</em> 21. Aug.</p></div> 157 <h4>...und sie dreht sich weiter! Von der Lust an Weltuntergängen und warum sie nicht eintreten</h4> 158 Termin: Sonntag, der <b>21. August</b> um 19:00 Uhr <br> 159 <div class="small">Woher rührt die Lust an drohenden, aber glücklicherweise dann doch nicht eintretenden Weltuntergängen? Und warum eigentlich geht die Welt nicht unter? 160 Diesen Fragen widmen sich der Philosoph Dr. Patrick Hedfeld und der Mathematiker Prof. Dr. Bernd Ulmann in diesem spannenden und zugleich unterhaltsamen Vortrag, in dem wenig heilig ist.</div></div> 161 162 <hr class="h3-like"> 163 </font> 164 132 165 <div class="box termin clear-after"> 133 166 <div class="left">
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.