Changeset 963 in t29-www
- Timestamp:
- May 7, 2016, 5:44:44 PM (7 years ago)
- Files:
-
- 3 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/anmeldung.php
r477 r963 9 9 10 10 // Captcha-Sicherung gegen Spam hier an- oder ausschalten 11 $spamschutz_aktiv = true;11 $spamschutz_aktiv = false; 12 12 13 13 // Bestätigungsmail hier ein- oder ausschalten … … 92 92 93 93 // fill up form data 94 $mailer->to = " team"; // team@t29 geht an Mailingliste (und damit Heribert, Sven)94 $mailer->to = "sven"; // team@t29 geht an Mailingliste (und damit Heribert, Sven) 95 95 $mailer->subject = "Webanmeldung für Führung \"{veranstaltung}\""; 96 96 $from = 'dev'; // Spamschutz (webSVN) … … 137 137 Hallo {anmelder_name}, 138 138 139 vielen Dank für Ihre Web-Anmeldung zu einer Führung im technikum29 Computer Museum (http://www.technikum29.de/).139 vielen Dank für Ihre Web-Anmeldung zu einer Führung im technikum29-Computermuseum (http://www.technikum29.de/). 140 140 141 141 Sie haben sich mit {personenanzahl} zu der Führung "{veranstaltung}" am {termin} angemeldet. … … 143 143 Diese Mail bestätigt den Eingang ihrer Anmeldung. Bitte setzen Sie sich bei weiteren Fragen mit der Museumsführung in Kontakt, schreiben Sie dazu eien Mail an post@technikum29.de, siehe auch Kontaktdaten auf http://www.technikum29.de/de/impressum . 144 144 145 -- Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht darauf -- 145 Mit freundlichen Grüßen, 146 das technikum29-Computermuseum 146 147 ACK_MAIL_BODY; 147 148 … … 167 168 Kontaktdaten im <a href="/de/impressum">Impressum</a>.--> 168 169 169 Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie eine persönliche Bestätigungsmail. Sollte die Antwort ausbleiben, 170 <!-- 171 Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie eine persönliche Bestätigungsmail. Sollte die Antwort ausbleiben,--> 172 Wenn Sie weitere Fragen haben, 170 173 können Sie den Kontakt jederzeit über die Kontaktdaten aus dem <a href="/de/impressum">Impressum</a> 171 174 herstellen. -
de/termine.php
r958 r963 22 22 <h2>Termine und Führungen</h2> 23 23 24 <p>Zur Zeit sind nur Gruppenanmeldungen (ab 8 Personen) möglich. Termine an beliebigen Tagen und Zeiten nach Absprache. 25 <br/>Einzelpersonen können ihr Interesse jedoch mitteilen. Sie werden per Mail informiert, wenn in einer Gruppe noch Plätze frei sind. 26 <br/>Der Eintritt beträgt eine Fl. Rotwein der unteren Preisklasse pro Person ("Rabatt" für Gruppen über 10 Pers.). Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.</p> 24 <p>Diese Seite listet bereits feststehende Termine im Frühling und Sommer 2016 auf und bietet 25 Möglichkeiten zur Anmeldung. Für allgemeine Informationen über Führungen und Gruppenanmeldungen 26 siehe die <a href="index.php">Startseite</a>. 27 28 <h3>Termine im Frühling und Sommer 2016</h3> 29 <p>Die folgenden Veranstaltungen sind bereits ausgebucht, eine Teilnahme ist nicht möglich.</p> 30 31 <table class="termine"> 32 <tr class="title"> 33 <th>Datum 34 <th>Uhrzeit 35 <th>Titel 36 <th>Typ 37 <th>Teilnehmer 38 <tr> 39 <td>18. Mai (Mi) 40 <td>09:30 Uhr 41 <td>Computer-Dinosaurier 42 <td>Interaktive Führung 43 <td>Uhlandschule Frankfurt 44 <tr> 45 <td>29. Mai (So) 46 <td>14:00 Uhr 47 <td>Computer-History 48 <td>Führung 49 <td>Gruppe Sawitza 50 <tr> 51 <td>01. Juni (Mi) 52 <td>09:00 Uhr 53 <td>Computer-Dinosaurier 54 <td>Interaktive Führung 55 <td>Pestalozzischule, Kelkheim 56 <tr> 57 <td>12. Juli (Di) 58 <td>10:00 Uhr 59 <td>Computer-History 60 <td>Workshop 61 <td>Leibnitz-Schule Offenbach 62 <tr> 63 <td>20. Juli (Mi) 64 <td>09:30 Uhr 65 <td>Robotik-Camp 66 <td>Workshop 67 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim 68 <tr> 69 <td>27. Juli (Mi) 70 <td>10:00 Uhr 71 <td>Computer-Dinosaurier 72 <td>Interaktive Führung 73 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim 74 <tr> 75 <td>28. Juli (Do) 76 <td>09:30 Uhr 77 <td>Computer-History 78 <td>Workshop 79 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim 80 </table> 27 81 28 <h3>Kulturelle Veranstaltungen</h3> 82 83 <h3>Tage der Industriekultur Rhein-Main 2016</h3> 84 <img class="industriekultur" src="/shared/photos/start/rdik.png"> 85 86 <p>Im Rahmen der <a href="http://www.route-der-industriekultur-rhein-main.de/">Route der Industriekultur Rhein-Main</a> richtet die <a href="http://www.krfrm.de/">KulturRegion FrankfurtRheinMain</a> dieses Jahr zum vierzehnten mal die 87 <a href="http://www.krfrm.de/projekte/route-der-industriekultur/tage-der-industriekultur-2016/">Tage der Industriekultur Rhein-Main</a> 88 aus, zu denen das <a href="/">technikum29</a> zum dritten mal seine Türen öffnet. 89 90 <p>Der Eintritt für diese drei Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.</p> 91 29 92 30 93 <div class="box termin clear-after"> 31 <p class="date2 left"> 25 <em>Mai</em></p>94 <p class="date2 left">13 <em>Aug</em></p> 32 95 <dl class="daten right"> 33 96 <dt>Termin</dt> 34 <dd class="termin">Freitag, den 10. Mai um 20:30 Uhr</dd> 35 <dt>Ort</dt> 36 <dd><a href="http://www.achtbruecken.de/programm/110853/">Kunst-Station Sankt Peter, Köln</a> 97 <dd class="termin">Samstag, den 13. August 2016 um 14 Uhr</dd> 98 <dd class="anmelden"><button>Anmelden</button></dd> 37 99 </dl> 38 <h4> Punchcard music</h4>100 <h4>Computer – Wie alles begann</h4> 39 101 40 Unser <a href="/de/rechnertechnik/lochkarten-edv#026">IBM 026-Card-Punch</a> ist in einem 41 Konzert in Köln zu "hören!" Siehe <a class="go" href="http://www.punchcardmusic.de/"><b>punchcard music</b></a> 42 <br> 43 ein Auftragswerk von <a href="http://www.achtbruecken.de/">ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln</a> 102 Computer sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Geschichte dieser faszinierenden und zuweilen auch bedrohlichen Technik begann vor ca. 60 Jahren. 103 Steigen Sie ein in die Zeitreise „Computer-History“: Die ersten Rechner der Menschheit, tonnenschwer und noch funktionsfähig. Einmalig in Deutschland zeigen wir Ihnen die revolutionäre Entwicklung dieser Technik mit ungewöhnlichen Vorführungen. Auch für Kids ab ca. 11 Jahre gut geeignet. Diese werden aktiv mit einbezogen. 44 104 </div> 45 46 47 <h3>Tage der Industriekultur Rhein-Main</h3> 48 49 <p>Im Rahmen der <a href="http://www.route-der-industriekultur-rhein-main.de/" class="go">Tage der Industriekultur Rhein-Main</a> bieten wir folgende Veranstaltungen an (jeweils ca. 90 Miunten, freier Eintritt, Voranmeldung ist erforderlich, siehe <a href="/de/impressum">Kontakt</a>):<br><br> 50 51 105 106 52 107 <div class="box termin clear-after"> 53 108 <p class="date2 left">14 <em>Aug</em></p> 54 109 <dl class="daten right"> 55 110 <dt>Termin</dt> 56 <dd class="termin"> Mittwoch, den 14. August 2013 um 19Uhr</dd>111 <dd class="termin">Sonntag, den 14. August um 14 Uhr</dd> 57 112 <dd class="anmelden"><button>Anmelden</button></dd> 58 113 </dl> 59 <h4> 1. Die Geschichte der Kommunikation</h4>114 <h4>Klänge, Bilder Kommunikation: Faszinierende Entwicklung ab 1900</h4> 60 115 61 Eine lebendige Führung mit vielen Live-Demonstrationen und Experimenten. Auch für Kids ab ca. 10 Jahre bestens geeignet. 116 Die Besucher dieser Zeitreise erleben mit vielen Vorführungen, wie sich die Technik für Ton- und Bild entwickelt hat: Innerhalb von zwei Menschenleben wurden die Möglichkeiten hierzu revolutioniert. 117 Von den ersten Musikautomaten, Bildübertragungen, Faxgeräte, Fernkopierer über kuriose Erfindungen bis zum selbst spielenden Klavier reicht die Palette der historischen, funktionsfähigen Technik. Auch für Kids ab ca. 12 Jahre bestens geeignet. 62 118 </div> 63 64 119 120 65 121 <div class="box termin clear-after"> 66 <p class="date2 left"> 17<em>Aug</em></p>122 <p class="date2 left">21 <em>Aug</em></p> 67 123 <dl class="daten right"> 68 124 <dt>Termin</dt> 69 <dd class="termin">S amstag, den 17. August um 19 Uhr</dd>125 <dd class="termin">Sonntag, den 21. August um 19 Uhr</dd> 70 126 <dd class="anmelden"><button>Anmelden</button></dd> 71 127 </dl> 72 <h4> 2. Beeinflusst Sprache unser Denken?</h4>128 <h4>...und sie dreht sich weiter! Von der Lust an Weltuntergängen und warum sie nicht eintreten</h4> 73 129 74 Kann man über Probleme nachdenken, sie 75 gar lösen, ohne dies in Form einer Sprache formulieren zu können? Kann es 76 sein, dass unterschiedliche Sprachen einem unterschiedliche Einblicke in ein 77 Problem gewähren? Diese und weitere Fragen werden in einem Vortrag aus der Sicht eines 78 Mathematikers/Informatikers (<a href="http://www.vaxman.de/about_me/about.html">Prof. Dr. B. Ulmann</a>), sowie eines Philosophen (P. Hedfeld) behandelt, wobei der Bogen von abstrakten Dingen bis hin zu Donald Duck Comics gespannt wird. Geeignet ab ca. 16 Jahre.<br> 79 </div> 80 81 <div class="box termin clear-after"> 82 <p class="date2 left">18 <em>Aug</em></p> 83 <dl class="daten right"> 84 <dt>Termin</dt> 85 <dd class="termin">Sonntag, den 18. August um 14 Uhr</dd> 86 <dd class="anmelden"><button>Anmelden</button></dd> 87 </dl> 88 <h4>3. Computer History</h4> 89 Unsere klassische Führung als Zeitreise durch die Computerwelten sowie die Entstehung von EDV und IT mit vielen einmaligen funktionsfähigen Urzeit-Rechnern. Auch für interessierte Kids ab ca. 9 Jahre bestens geeignet.<br> 130 Woher rührt die Lust an drohenden, aber glücklicherweise dann doch nicht eintretenden Weltuntergängen? Und warum eigentlich geht die Welt nicht unter? 131 Diesen Fragen widmen sich der Philosoph Dr. <a href="http://patrick-hedfeld.de/">Patrick Hedfeld</a> und der Mathematiker Prof. Dr. <a href="http://www.analogmuseum.org/deutsch/">Bernd Ulmann</a> in diesem spannenden und zugleich unterhaltsamen Vortrag, in dem wenig heilig ist. 90 132 </div> 91 133 134 135 <h3>Weitere Angebote</h3> 136 137 <div class="box termin clear-after"> 138 <h4>Robotik-Workshop in den Ferien für Kids von 11-13 Jahren</h4> 139 140 <p>Hochinteressante Kurse, in welchen Roboter der neuesten Generation gebaut und programmiert werden. Weitere Informationen unter <a href="/robotik" class="go">Robotik-Workshop</a> 141 142 <p><b>Termine</b> in den Sommerferien 2016 143 </div> 144 145 <div class="box termin clear-after"> 146 <h4>Geburtstags-Event für Kids von 11-13 Jahren.</h4> 147 148 <p>Dinosaurier-Computer hautnah erleben und anschließend selbst tolle Experimente ausführen. 2 bis 2,5 spannende Stunden für ca. 8 bis 12 technikbegeisterte Kids. 149 150 151 <p><b>Weitere Informationen</b> <a class="go" href="/robotik/#geburtstag">Die intelligente Geburtstagsalternative!</a> 152 <br><b>Termine</b> nach Absprache 153 </div> 92 154 93 155 <!-- "Rohmaske" einer Anmelde-Box als Vorlage fürs Script --> -
shared/css-v6/pagestyles/termine.css
r958 r963 3 3 4 4 /* Ueberschrift */ 5 6 #content div.termin { 7 background-color: #edf0f2; 8 padding: 2em; 9 } 5 10 6 11 #content div.termin h4 /* id zur Bedeutungssteigerung */ { … … 10 15 border: none; /* neutralisieren */ 11 16 color: #1A5160; /* gleiche Farbe wie Navilinks rechts */ 17 18 margin-top: 0; 12 19 } 13 20 … … 31 38 margin: 0 0 30px 30px; 32 39 background-color: #eee; 33 padding: 20px; 40 /*padding: 20px;*/ 41 width: 14em; 42 } 43 44 #content img.industriekultur { /* das Bild */ 45 float: right; 46 margin: 20px; 34 47 width: 14em; 35 48 } … … 43 56 44 57 /* Anmeldebox */ 45 div.anmelde n{58 div.anmelde-maske { 46 59 clear: both; 47 60 background-color: #eee; … … 49 62 } 50 63 51 #content div.anmelde n h4 { margin-top: 0; }64 #content div.anmelde-maske h4 { margin-top: 1em; } 52 65 53 #content div.anmelde ndl dt {66 #content div.anmelde-maske dl dt { 54 67 float: left; clear: left; 55 68 width: 180px; … … 58 71 } 59 72 60 #content div.anmelde ndl dd {73 #content div.anmelde-maske dl dd { 61 74 margin: 0 0 0 200px; 62 75 padding: 0 0 0.5em 0; … … 65 78 66 79 80 /* Date Icon */ 81 p.date2 { display: none; } 67 82 68 /* Date Icon */69 83 p.date2 { 70 84 width: 90px; … … 112 126 padding: 4px 0 3px; 113 127 } 128 129 /* Tabelle mit geschlossenen Terminen */ 130 table.termine { 131 width: 100%; 132 } 133 134 table.termine tr.title { 135 background-color: #edf0f2; 136 }
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.