Changeset 967 in t29-www
- Timestamp:
- May 7, 2016, 10:46:08 PM (7 years ago)
- Location:
- de
- Files:
-
- 2 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
de/rechnertechnik/lgp30.php
r939 r967 10 10 11 11 <p>Ein interessanter Neuzugang im Oktober 2015:<br><br> 12 D ie DatenverarbeitungsanlageLGP-30 der 1. Generation wurde in den USA Mitte der fünfziger Jahre von den Firmen <b>L</b>IPRASCOP und <b>G</b>erneral-<b>P</b>recision entwickelt. Etwa 40 Stück dieser Anlagen wurden ab 1958 in Minden von der Firma Schoppe & Faeser in Lizenz gebaut. Der LGP war als wissenschaftlicher Rechner konzipiert. Im Jahre 1962 wurde er schließlich vom <a class="go" href="/de/rechnertechnik/fruehe-computer.php#lgp21"> <b>LGP-21</b></a> abgelöst.<br>12 Der "Elektronenrechner" LGP-30 der 1. Generation wurde in den USA Mitte der fünfziger Jahre von den Firmen <b>L</b>IPRASCOP und <b>G</b>erneral-<b>P</b>recision entwickelt. Etwa 40 Stück dieser Anlagen wurden ab 1958 in Minden von der Firma Schoppe & Faeser in Lizenz gebaut. Der LGP war als wissenschaftlicher Rechner konzipiert. Im Jahre 1962 wurde er schließlich vom <a class="go" href="/de/rechnertechnik/fruehe-computer.php#lgp21"> <b>LGP-21</b></a> abgelöst.<br> 13 13 Zum Speichern von Programmen und Daten werden 1"-Lochstreifen verwendet, die ein Schnell-Leser bzw. -Stanzer verarbeitet. Als Ein-/Ausgabegerät dient der "Flexowriter" von FRIDEN, im Prinzip eine elektrische Schreibmaschine mit Lochstreifenzusatz.</p><br> 14 14 -
de/termine.php
r966 r967 42 42 <th>Teilnehmer 43 43 <tr> 44 <td> 18. Mai(Mi)<br>09:30 Uhr44 <td><b>18. Mai</b> (Mi)<br>09:30 Uhr 45 45 <td>Computer-Dinosaurier <br>Interaktive Führung 46 <td>Uhlandschule Frankfurt <br> < span class="label ausgebucht">Ausgebucht</span>46 <td>Uhlandschule Frankfurt <br> <!--<span class="label ausgebucht">Ausgebucht</span>--> 47 47 <tr> 48 <td> 29. Mai(So)<br>14:00 Uhr48 <td><b>29. Mai</b> (So)<br>14:00 Uhr 49 49 <td>Computer-History <br>Führung 50 <td>Gruppe Sawitza <br> <span class="label ausgebucht">Ausgebucht</span>50 <td>Gruppe Sawitza <br> 51 51 <tr> 52 <td> 01. Juni(Mi)<br>09:00 Uhr52 <td><b>01. Juni</b> (Mi)<br>09:00 Uhr 53 53 <td>Computer-Dinosaurier <br>Interaktive Führung 54 <td>Pestalozzischule, Kelkheim <br> <span class="label ausgebucht">Ausgebucht</span>54 <td>Pestalozzischule, Kelkheim 55 55 <tr> 56 <td> 12. Juli(Di)<br>10:00 Uhr56 <td><b>12. Juli</b> (Di)<br>10:00 Uhr 57 57 <td>Computer-History <br>Workshop 58 <td>Leibnitz-Schule Offenbach <br> <span class="label ausgebucht">Ausgebucht</span>58 <td>Leibnitz-Schule Offenbach 59 59 <tr> 60 <td> 20. Juli(Mi)<br>09:30 Uhr60 <td><b>20. Juli</b> (Mi)<br>09:30 Uhr 61 61 <td>Robotik-Camp <br>Workshop 62 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim <br> < span class="label verfuegbar">Teilnahme möglich</span>62 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim <br> <!--<span class="label verfuegbar">Anmeldungen noch möglich</span>--> 63 63 <tr> 64 <td> 27. Juli(Mi)<br>10:00 Uhr64 <td><b>27. Juli</b> (Mi)<br>10:00 Uhr 65 65 <td>Computer-Dinosaurier <br>Interaktive Führung 66 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim <br> <span class="label verfuegbar">Teilnahme möglich</span>66 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim 67 67 <tr> 68 <td> 28. Juli(Do)<br>09:30 Uhr68 <td><b>28. Juli</b> (Do)<br>09:30 Uhr 69 69 <td>Computer-History <br>Workshop 70 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim <br> <span class="label verfuegbar">Teilnahme möglich</span>70 <td>Ferienspiele der Stadt Kelkheim 71 71 </table></div> 72 72
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.