Cheatsheet für die Linux-PaperTape-Programme von 2008
Geschrieben Juli 2013
Gesetz des Falles, dass die perl-tools, der Userspace-Driver, usw. im Pfad sind:
puncher-frontend dateiname.txt
Fragt interaktiv nach dem Label und Stanzt dann die Datei.
reader > ausgabe.txt
Liest in Datei ein
reader | strip-null-bytes > ausgabe.txt
Liest in Datei ein und schneidet Nullbytes vorne und hinten ab.
label-it "Beschriftung" | puncher
Erzeugt direkt ein Label und stanzt es aus (ohne Nullpadding etc.)
cat stanzfile | how-long-is-this-papertape
Gibt aus, wie lange der zu stanzende Lochstreifen in Centimetern wird.
hex-meter 3 | puncher
Stanzt drei mal hintereinander ein "Hex-Meter" aus, also die Zahlen 0 bis 255 binärkodiert auf dem Lochstreifen (zwecks Testen)
cat stanzfile | punch-simulator
Zeigt auf dem Terminal an, wie so eine Lochstreifenfile aussehen würde, wäre sie gestanzt.
Last modified 10 years ago
Last modified on Jul 26, 2013, 9:47:07 AM