Changes between Version 1 and Version 2 of DevelopmentProjects/Papers
- Timestamp:
- Sep 3, 2014, 1:07:27 PM (9 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
DevelopmentProjects/Papers
v1 v2 4 4 5 5 == Lochkartenverarbeitung per Computer == 6 Abstract: ''Anbindung eines Documation M200 Lochkartenlesers per Mikrocontroller 7 über RS232 an zeitgenössische PC-Architekturen, Visualisierung und 8 Verarbeitung mit einem plattformunabhängigem grafischen Editorprogramm 9 als Hybrid zwischen Hex-Editor und Texteditor.'' 6 This is a 30-page german publication. It is written to give an overview about the progress of the [wiki:PunchCardProject Punch Card Project] at that time (February 2010) with no intention of further publication. Therefore it could be classified as a low quality technical report. 10 7 11 This is a 30-page german publication. It is written to give an overview about the progress of the [wiki:PunchCardProject Punch Card Project] at that time (February 2010) with no intention of further publication. Therefore it could be classified as a low quality technical report. 8 Abstract:: Anbindung eines Documation M200 Lochkartenlesers per Mikrocontroller 9 über RS232 an zeitgenössische PC-Architekturen, Visualisierung und 10 Verarbeitung mit einem plattformunabhängigem grafischen Editorprogramm 11 als Hybrid zwischen Hex-Editor und Texteditor. 12 12 13 13 Es sei angemerkt, dass es sich bei diesem Dokument um eine Übersicht der getanen Progammierarbeiten im ''Punch Card Project'' handelt, also quasi einerem etwas verspäteten [http://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtenheft Pflichtenheft], welches zugleich noch mit dem Vorhaben ins Gericht geht. Entsprechend soll dieses Dokument auch nicht als qualitativ hochwertige Veröffentlichung gesehen werden. Es handelt sich vielmehr um ein weiteres Stückchen Dokumentation, die allerdings in Deutsch verfasst wurde. … … 19 19 == Errata == 20 20 * ''Lochkartenverarbeitung per Computer'', Seite 22 (APPENDIX I): Verschiebung in der Festbreitenschrift für die Datenanfangs- und Endpositionen. Es gilt das offizielle [http://dev.technikum29.de/projects/checkout/paper-tape-project/punch-card/protocols/documation-m200/protocol.htm PC Documation M200 μC Serial Communication Protocol] im Web. 21 22 == Paper-Tape-Manual == 23 This is a 20-page german publication, written in 2013 to give an overview how to use the tools developed in the context of the [[PaperTapeProject|Paper Tape Project]]. 24 25 Abstract:: Das vorliegende Dokument soll den Leser befähigen, komplexe Manipulationen 26 an Lochstreifen und Dateien auf Binärlevel zu verstehen und selber vorzunehmen. 27 Komplex bedeutet, dass der sichere Umgang mit Dateitypen und Binärstreams gewährleistet ist und Tools, die fortgeschrittene Betriebssysteme wie Linux mitbringen, eingesetzt werden können, um beliebige Byteketten zu erzeugen. 28 Dazu wird zunächst ein Einblick in Philosophie und Benutzung unixoider Betriebssysteme geboten, anschließend werden die im Rahmen des Paper Tape Projects von 2008 bis 2013 entwickelten Tools beleuchtet sowie gegangene Irrwege in der Entwicklung einer Software, die alle denkbaren Arbeitsschritte grafisch bewerkstelligen können sollte. 29 30 [[Image(//src/img/silk.iconset/script.png, link=)]] [raw-attachment:"paper-tape-paper.pdf"] (PDF)