Changes between Version 8 and Version 9 of Website/Responsive Design


Ignore:
Timestamp:
Jul 4, 2015, 7:51:07 PM (8 years ago)
Author:
sven
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Website/Responsive Design

    v8 v9  
    5959[[Image(lt-max-1250-gt-max-900-menu.jpg)]]
    6060
    61 Das wurde **absichtlich** so konstruiert, um die fixe Inhaltsbreite zu gewährleisten. Das Argument war, dass das Menü nicht so wichtig ist und wenn man es braucht, kann man nach rechts zu ihm scrollen. Insbesondere hat an dieser Stelle 2011 das ''Responsive Design'' aufgehört, vor allem ein gesamtheitliches Responsiveness-Konzept. Alle schmaleren Bildschirme mussten also horizontal wie vertikal scrollen.
     61Das wurde **absichtlich** so konstruiert, um die fixe Inhaltsbreite zu gewährleisten. Das Argument war, dass das Menü nicht so wichtig ist und wenn man es braucht, kann man nach rechts zu ihm scrollen. Insbesondere hat an dieser Stelle 2011 das ''Responsive Design'' aufgehört, vor allem ein gesamtheitliches Responsiveness-Konzept. Alle schmaleren Bildschirme mussten also horizontal wie vertikal scrollen. Das mit `1200px` damals sehr breite Layout erklärte sich so, dass ein (immer noch recht großer) Bildschirm mit `1000px` Breite den gesamten Inhalt (also Text, ohne Navigationsleiste) sieht. Dies schien damals als guter Kompromiss, um Computerbildschirme mit einem Fixbreitenlayout möglichst gut auszunutzen.
    6262
    6363Zwar können Mobilbrowser mit solchen Seiten ganz gut umgehen (sie brechen den Text in der Regel auf ihre Bildschirmbreite um), aber dennoch hab ich dann irgendwann angefangen, Designanpassungen für kleinere Bildschirme in Eigenregie durchzuführen. Und so geht es weiter mit dem Tabletdesign.
© 2008 - 2013 technikum29 • Sven Köppel • Some rights reserved
Powered by Trac
Expect where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons 3.0 License