Mittlere Datentechnik und professionelle Früh-Computer | ||||
Hersteller, Typ | Baujahr | Peripherie | Bemerkungen | |
DEC Classic 8 | 1965 | Großes Bandlaufwerk "580"(**), Festplatte DF 32**, 12 KB Zusatzspeicher**, Teletype | Erster in Serie gebauter "Mini"computer der Welt mit sehr niedriger Seriennummer. Die Classic 8 und die Peripheriegeräte enthalten keine ICs. Es handelt sich daher um einen Computer der 2. Generation | |
DEC PDP 8 I | 1967-69 | Teletype | Nach der "Classic-8" ist die 8I der erste Rechner von DEC mit integrierten Schaltkreisen. 8 KB Kernspeicher. | |
DEC PDP 8L | 1968-70 | Teletype-Drucker, zwei Speichererweiterungen (jetzt 12K), zwei DECTAPEs inkl. Kontroller (Transistortechnik), Lochstreifenleser, Analog-Digital-Wandler u. vieles mehr | Früher "Mini"-Computer in der Größe eines kleinen
Schrankes (ca. 300kg). Typischer Industrie-Urcomputer der vielseitig
anwendbar ist. Kernspeichertechnik. Das Gesamtsystem ist voll funktionsfähig angeschlossen. | |
DEC LAB 8e | 1971/72 | 2 Bandlaufwerke TU56, Hochgeschwindigkeits-Lochstreifenleser und Stanzer, Wechselplattenlaufwerk RK05, 8 Zoll Floppy RX01, Bildschirm VR12, AD-DA-Wandler, Teletype | Labor-Rechner mit dem Gewicht einer halben Tonne | |
DEC PDP 11/20 | 1970 | Hochgeschwindigkeits- Lochstreifenleser- und stanzer, Teletype |
Platine M 729 fehlt. Erster Rechner der 11er Serie Kernspeichertechnik. | |
WANG 2200 A/B | 1973 | 8-Zoll-3fach Diskettenlaufwerk, 36-cm Fest- Wechselplattenlaufwerk, Lochstreifenleser, Stapelkartenleser, Spezial-BASIC-Tastatur, Mehrere Drucker, Teletype | Vermutl. das erste Gerät, welches mit heutigen Computern
Ähnlichkeit hat. Reiner BASIC-Rechner, CPU ohne Mikroprozessor.
Zentraleinheit, Netzteil, Tastatur und Sichtgerät ist jeweils getrennt.
Eingeb. Bandlaufwerk: 1,7KB pro m. Arbeitsspeicher: 8KB. Plattenlaufwerk:
5 MB. Dieser sehr frühe Computer dürfte in der vorhandenen Ausbaustufe einmalig in Deutschland sein. Damaliger Gesamtwert: Weit über 100.000,- DM | |
WANG PCS II | 1976 | Integriertes, aufgesetztes Doppelfloppy (5 ¼-Zoll) | Erster Personalcomputer (PC) der Welt. | |
WANG 2200 VP** | 1977 | Peripherie kompatibel zu 2200 A/B | VP: Very Powerful. Sehr leistungsfähiges Gerät mit erweitertem Basic-2 von Wang | |
WANG 2200 MVP** | 1979 | Typenraddrucker, Weitere Peripherie ist mit 2200 A/B kompatibel | Rechner für bis zu 4 Arbeitsplätze. 32K (64K) Arbeitsspeicher. 80 MB Festplattensystem kostete alleine 80.000,- DM (also pro MB 1000,-DM) und mußte in klimatisiertem Raum laufen. | |
**) Diese Geräte befinden sich aus Platzgründen zur Zeit im Archiv. |